Finanzen

Trending:


«Ich bin besessen von Körpern, meinem eigenen und denen anderer Leute»

Ser Serpas hat eine besondere Beziehung zur Schweiz. Die Kunsthalle Basel zeigt die bisher grösste Soloschau der Amerikanerin hierzulande.


Altes Geschäft, neues Bewusstsein

Uhren-Auktionen sind ein florierendes Geschäft, bei dem die Uhrmacher selbst oft leer ausgehen. Das wollen zwei aus der Branche nun ändern.


Trump verhängt 30-Prozent-Strafzölle für Waren aus der EU

Die Vereinigten Staaten haben angekündigt, ab dem 1. August 2025 Strafzölle in Höhe von 30 Prozent auf Produkte aus der Europäischen Union zu erheben.


KI-Chatbot Grok kommt laut Elon Musk "sehr bald" in Tesla-Autos

Tech-Milliardär Elon Musk will seinen KI-Chatbot Grok in Tesla-Autos bringen. "Sehr bald. Spätestens nächste Woche", schrieb Musk zum Zeitplan auf seiner Online-Plattform X. Er machte keine Angaben dazu, ob Grok nur in den USA, oder auch in anderen Ländern in Fahrzeuge des von ihm geführten Elektroauto-Herstellers integriert werden soll. Es blieb z...


«Es gibt zu viele bedeutungslose Marken»

Uhrenexperte Oliver Müller, Inhaber von LuxeConsult, über Kreativität, taumelnde Zulieferer und das nächste grosse Ding.


Die inspirierendsten Wohntrends

Der neue Trend für drinnen und draussen: Naturfarben, natürliche Materialien, Handwerkskunst und ­Sinnlichkeit.


Teurere Eigentumswohnungen, Einfamilienhauspreise sinken leicht

Im zweiten Quartal haben sich die Preise für Wohneigentum in der Schweiz unterschiedlich entwickelt. Während sich Eigentumswohnungen weiter verteuerten, sanken die Preise für Einfamilienhäuser im Vergleich zum Startquartal leicht. Die Preise für Eigentumswohnungen stiegen gegenüber dem Vorquartal um 1,7 Prozent, wie eine am Freitag veröffentlichte ...


Thurgau spricht bisher eine Million für Opfer von Medikamententests

Der Thurgau hat bisher 43 Opfern von Medikamententest insgesamt 1,075 Millionen Franken zugesprochen. Anspruch auf einen Beitrag haben Personen, denen hauptsächlich in der psychiatrischen Klinik Münsterlingen TG nicht zugelassene Substanzen verabreicht wurden. Im ersten halben Jahr 2025 bekamen 43 Gesuchsstellerinnen und Gesuchssteller vom Kanton T...


«Ich bin aus einem Hubschrauber aus 4500 Metern Höhe gesprungen»

Hublot CEO Julien Tornare erzählt über seine persönlichen Vorlieben und Erfahrungen. Er fuhr einst in der Badehose Ski und ist sehr schlecht im Malen.


Barry Callebaut verkauft weniger Schokolade als erwartet

Der Schokoladenproduzent Barry Callebaut hatte in den ersten neun Monaten seines Geschäftsjahres massiv an den hohen Kakaopreisen zu kauen: Er machte zwar klar mehr Umsatz als in der Vorjahresperiode, verkaufte aber insgesamt weniger Schokolade. Der weltgrösste Schokoladenkonzern knackte beim Umsatz die 10-Milliarden-Grenze: Von September 2024 bis ...


Bitcoin steigt erstmals über 112'000 Dollar

Die Digitalwährung Bitcoin ist bei ihrem nächsten Rekordwert über die Marke von 112'000 Dollar gestiegen. Der Kurs markierte einen Höhepunkt bei 112'040 Dollar und rutschte dann wieder etwas ab. Die Hoffnung auf den grossen Wurf im Zollkonflikt zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern fungiere als Zünglein an der Waage und nähre den Risikoapp...


Europa und Mini retten BMW die Absatzzahlen

BMW kommt beim Absatz besser durch die Krise als seine Konkurrenten Audi und Mercedes-Benz. Im ersten Halbjahr konnten die Münchner ihren Absatz auf Konzernebene beinahe stabil halten. Konkret lieferten sie 1'207'388 Autos der drei Marken BMW, Mini und Rolls-Royce aus, wie der Konzern mitteilt. Das war ein halbes Prozent weniger als im Vorjahreszei...


Bitcoin setzt Rekordjagd an Marke von 116.000 Dollar fort

Der Bitcoin hat auf seiner Rekordjagd den nächsten Höchstwert von 116'000 Dollar markiert. Erst wenige Stunden zuvor war die älteste und bekannteste Digitalwährung erstmals über die Marke von 113'000 Dollar geklettert. Die Hoffnung auf weitere Entspannungssignale im schwelenden Handelsstreit, die Zuflüsse in börsengehandelte Bitcoin-ETFs und ein kr...


Mattel bringt Barbie-Puppe mit Diabetes auf den Markt

Der US-Spielzeugriese Mattel bringt erstmals eine Barbie-Puppe mit Diabetes auf den Markt. Damit wolle Mattel noch mehr Kinder "repräsentieren und inspirieren", erklärte der Konzern am Dienstag. "Durch die Berücksichtigung von Krankheiten wie Typ-1-Diabetes sorgen wir dafür, dass sich mehr Kinder in den Geschichten, die sie sich ausdenken, und in d...


Zum Ärger der SVP: Muss die Schweiz bald für die EU Steuern eintreiben?

Die Schweiz muss wohl künftig für EU-Staaten die Mehrwertsteuer eintreiben. Sehr zum Ärger der SVP.


EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppen

Das EU-Parlament ist für eine pauschale Bearbeitungsgebühr von zwei Euro für aus Drittstaaten importierte Pakete. Die Abgeordneten sprachen sich bei ihrer Plenarsitzung in Strassburg mit grosser Mehrheit für einen Vorschlag der Europäischen Kommission aus. Die Parlamentarier forderten nun aber eine Überprüfung, ob eine solche Abgabe nicht letztendl...


Wildgewordener Stier bei Montalchez NE unterwegs

Im Kanton Neuenburg ist am Donnerstagnachmittag ein Stier ausgebüxt. Die Behörden warnten vor dem 600 Kilogramm schweren Bullen. Das wildgewordene Vieh sei im Gebiet Montalchez-Les Prises unterwegs, meldete die Warn-App Alertswiss. Die Suche nach dem braunen Bullen der Rasse Limousin sei im Gange. Zunächst hatten die Behörden vor einem entlaufenen ...


«Arbeiten mit Zollzuschlag»: So reagiert Industriefirma auf Trump

US-Präsident Donald Trump informiert diverse Länder über neue Zölle, lässt die Schweiz aber warten. Das Schweizer Industrieunternehmen Rego-Fix hat darauf reagiert.


Musk enthüllt neuen Chatbot: Grok 4: klügste KI der Welt – oder teure Echokammer?

Elon Musk nennt seinen neuen Chatbot klüger als jeden Doktoranden. Doch erste Tests zeigen: Das System ist nicht nur teuer, sondern auch gefärbt – und alles andere als transparent.


93 Prozent der börsenkotierten Firmen mit Nachhaltigkeitsbericht

93 Prozent der grössten börsenkotierten Unternehmen der Schweiz haben für das Geschäftsjahr 2024 einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Das zeigt eine Untersuchung des Beratungsunternehmens IRF. Untersucht wurden insgesamt 190 Unternehmen. Trotz der hohen Quote unterscheiden sich die Berichte deutlich in Qualität und Umfang. Viele grosse Unte...


Landwirte fangen wild gewordenen Stier im Kanton Neuenburg ein

Der am Donnerstag im Kanton Neuenburg ausgebüxte Stier ist am Freitagmorgen auf einem Feld eingefangen worden. Der 600 Kilogramm schwere Bulle der Rasse Limousin blieb unversehrt. Auf seiner Flucht wurde niemand verletzt. Lokale Landwirte hätten das Tier in einem Gehege im Ort Montalchez unweit von seinem Fluchtort inmitten mehrerer Kühe gefunden, ...


Migros-Tochter Galaxus weitet Verluste in Deutschland aus

Die Migros hat schon viel Geld im Ausland verloren. Die Verluste der Tochterfirma will sie aber bewusst in Kauf nehmen, um schnell wachsen zu können.


Work-Life-Balance: In diesen europäischen Ländern lassen sich Arbeit und Freizeit am besten vereinen

Eine interessante Arbeit, aber genug Freizeit für Freunde, Hobbies und Familie? In diesen Ländern in Europa wird am meisten auf die Work-Life-Balance geachtet. View on euronews


Verformte SBB-Gleise erhalten bei Sommerhitze eine Wasserdusche

In der Sommerhitze können die Bahnschienen bis zu sechzig Grad heiss werden und sich verformen. In diesem Fall rückt die SBB-Intervention aus und kühlt mit Wasser die Gleise und den Schotter. Dies ist bis zu sieben Mal pro Jahr der Fall. Die Zahl der Hitzetage habe zugenommen, die Probleme mit verformten Gleisen seien jedoch nicht gleich stark gewa...


Trump: 30 Prozent Zölle auf EU-Produkte ab 1. August

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, auf Importe aus der EU vom 1. August an einen Zoll in Höhe von 30 Prozent zu erheben. Das schrieb der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social. Im Falle von Gegenmassnahmen drohte Trump weitere Zollerhöhungen an. Mit dem Brief droht eine weitere Eskalation des Handelskonflikts. Die Europäische Union ...


Sieben Erkenntnisse aus einem turbulenten ersten Halbjahr

Trumps protektionistische Politik belastet die US-Wirtschaft, während Europa überraschend aufblüht. Die Schweiz bleibt ein sicherer Hafen, doch das Banken-Bashing könnte den Finanzplatz gefährden.


EU-Untersuchung zu Tiktok wegen Transfer von Nutzerdaten nach China

Die irische Datenschutzbehörde (DPC) hat eine Untersuchung gegen Tiktok eingeleitet. Hintergrund des Vorgehens im Auftrag der EU ist die Speicherung persönlicher Daten europäischer Nutzer der Videoplattform auf Servern in China, wie die DPC am Donnerstag mitteilte. Die Behörde war demnach von Tiktok im April darüber informiert worden, dass einige e...


Immer mehr Autos mit alternativem Antrieb auf dem Markt

In der Schweiz hat in der ersten Jahreshälfte 2025 das Angebot an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zugenommen. Das zeigt eine Auswertung des Onlineportals AutoScout24. Zugleich hält der Trend zu grossen SUVs trotz Klimadebatte an. Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Inserate für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben auf der Plattform von AutoSc...


«Best managed company»

Die Auszeichnung für die Sowind Group ist vor allem eine Medaille für deren Boss, Patrick Pruniaux.


Trump verschickt weitere Zoll-Briefe - Schweiz nicht dabei

US-Präsident Donald Trump hat den nächsten Schub an Briefen mit Zollbestimmungen gegen andere Länder zum 1. August bekanntgemacht. Die Schweiz war zunächst nicht darunter, auch die EU nicht. Trump teilte sechs Ländern per Brief mit, dass auf deren Produkte bei der Einfuhr in die USA zusätzliche Zölle erhoben werden sollen. Betroffen sind Algerien, ...


Faltbar, leicht und voller Power: Samsungs neue Smartphones

Am «Galaxy Unpacked Event» in New York hat Samsung heute seine neuesten Smartphones gezeigt: Das Galaxy Z Fold7 und Galaxy Z Flip7 sind ultradünn, bieten hohe Auflösung und mächtige KI-Features.


Nestlé-Zentrale in Frankreich durchsucht

In der französischen Nestlé-Zentrale in Issy-les-Moulineaux bei Paris hat eine Hausdurchsuchung stattgefunden. Die Massnahme erfolgte im Zusammenhang mit einem Ermittlungsverfahren, das im Februar 2025 beim Gesundheitsdezernat des Pariser Gerichts eröffnet wurde. Untersucht wird der Verdacht auf Täuschung im Zusammenhang mit illegalen Behandlungen ...


Von den Regulatoren gegängelt, von der Politik verlassen

2005 kämpfte die Politik für die Banken, heute kämpft sie gegen sie. Damals war die UBS die Nummer 1 der Welt. Heute liegt sie auf Platz 25.


The Big Question: Wie kann Volvo mit chinesischen Elektrofahrzeugen konkurrieren?

„Es gibt wohl kaum einen Schutz in Form von Zöllen. Der einzige Schutz für unsere Industrie besteht darin, dass wir uns weiterentwickeln und wettbewerbsfähiger werden müssen“, sagte der CEO von Volvo gegenüber Euronews. View on euronews


Zahl der fertiggestellten Neubauten in Europa schrumpft 2025

In Europa sinkt die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in diesem Jahr einer Prognose zufolge deutlich - und zwar um rund 5,8 Prozent. Bei der Neubautätigkeit kann sich die Schweiz sehen lassen. Insgesamt würden 2025 in Europa voraussichtlich 1,46 Millionen Einheiten gebaut, geht aus Berechnungen der Forschungsgruppe Euroconstruct hervor. 2024 ware...


Ems-Chemie steigert Gewinn bei tieferem Umsatz

Der Spezialchemiekonzern Ems hat im erste Semester des Geschäftsjahres 2025 zwar weniger umgesetzt, aber etwas mehr verdient. Die Prognose für das laufende Jahr wird bestätigt. Wie das von der SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher geführte Unternehmen am Freitag mitteilte, ging der Umsatz um 6,2 Prozent auf 1,02 Milliarden Franken zurück. De...


Europäische Touristen bevorzugen Inseln und Berge

Touristen bringen nicht nur Geld, sondern auch Probleme. Darauf weist das deutsche Statistische Bundesamt bei der Veröffentlichung der beliebtesten Reiseziele in Europa hin. Der Erhebung zufolge kamen im Jahr 2023 auf den griechischen Inseln in der südlichen Ägäis wie etwa Santorin, Mykonos und Rhodos 117 touristische Übernachtungen auf jeden Einwo...


Ferrero will Cerealien-Produzent WK Kellogg kaufen

Der italienische Nutella-Produzent Ferrero will in einem Milliardendeal das für seine Frühstücksflocken bekannte US-Unternehmen WK Kellogg schlucken. Herstellung, Vermarktung und Vertrieb in Nordamerika und der Karibik sollen ins Portfolio der Italiener übergehen. Dies teilten beide Unternehmen mit. Ferrero will nach eigenen Angaben in Nordamerika ...


Schweizer Hypothekarmarkt wächst 2024 unterdurchschnittlich

Der Schweizer Hypothekarmarkt hat sein Wachstum 2024 gedämpft fortgesetzt. Grund dafür sind steigende Kosten und strengere Vorschriften. Zu diesem Schluss kommt die am Donnerstag veröffentlichte Hypothekarmarkt-Studie 2024 von MoneyPark. Demnach wuchs der Hypothekarmarkt hierzulande im letzten Jahr um 2,6 Prozent oder 32 Milliarden Franken. Damit s...


Einblick in die schrille Welt der Memecoins

Der irre Markt der Memecoins gleicht einem gigantischen Casino. Die Chancen auf den Jackpot sind gering, der Spassfaktor ist gross.


Konsumentenstimmung hellt sich im Juni weiter auf

Die Stimmung der Schweizer Konsumenten hat sich im Juni zwar weiter verbessert. Der Blick auf die weitere Wirtschaftsentwicklung trübte sich aber ein. Im Juni stieg der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) berechnete Index zur Konsumentenstimmung im Jahresvergleich um 4,4 Punkte auf minus 32,2 Punkte an. Im April war die Stimmung vor allem a...


Nach Profi-Debüt im Alter von 59 Jahren: Ex-Weltnummer 1 Roddick wirft Milliardär Bestechung vor

Einem Milliardären wird vorgeworfen, für eine Wildcard an einem Challenger-Turnier bezahlt zu haben. Die ehemaligen US-Tennis Stars Andy Roddick und Martina Navratilova äussern Kritik.


Nvidia überschreitet historische Marke von 4 Billionen Börsenwert

Der Chiphersteller Nvidia hat am Mittwoch erstmals die symbolträchtige Schwelle von 4?Billionen Dollar Marktkapitalisierung überschritten. Ausschlaggebend war die anhaltende Begeisterung der Anleger für Unternehmen mit Bezug zur Künstlichen Intelligenz (KI). In einem optimistischen Marktumfeld, das sich von den neuen Zollandrohungen Donald Trumps u...


Zeitmesser für Sammler, denen nichts zu teuer und nichts zu ausgefallen ist

Es gibt Uhrmacher, die nur machen, was sie wollen, wovon sie träumen und woran sie glauben. Ihre Stücke werden heiss geliebt und begehrt.


Frankreich ermittelt gegen X wegen mutmasslicher Manipulation

Die Pariser Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen das soziale Netzwerk X und dessen Leitung eingeleitet. Der Verdacht lautet auf Manipulation des Plattform-Algorithmus zum Zweck ausländischer Einflussnahme, wie die Pariser Staatsanwältin mitteilte. Die Ermittlungen, die am Mittwoch eingeleitet wurden, richten sich sowohl gegen X als...


Postfinance spricht weniger Kündigungen aus als geplant

Bei Postfinance kommt es im Rahmen einer Reorganisation zu weniger Entlassungen als ursprünglich angekündigt. Bis Ende November werden demnach bis zu 130 Stellen abgebaut - 11 Kündigungen weniger als geplant. Das Konsultationsverfahren zum Abbau ist abgeschlossen, wie das Unternehmen und die Gewerkschaft Syndicom am Donnerstag mitteilten. Nach Krit...


Inflation in Deutschland sinkt auf 2,0 Prozent

Bei der Teuerungsrate in Deutschland geht es weiter nach unten. Das ist eine gute Nachricht für Konsumentinnen und Konsumenten. Entwarnung auf ganzer Linie wollen Volkswirte aber nicht geben. Sinkende Energiepreise und weniger Teuerung bei Lebensmitteln: Mit 2,0 Prozent Inflation hat sich das Leben in Deutschland im Juni so wenig verteuert wie zule...


X-Chefin Linda Yaccarino tritt zurück

Die Geschäftsführerin des sozialen Netzwerks X, das dem Milliardär Elon Musk gehört, Linda Yaccarino, hat am Mittwoch ihren Rücktritt angekündigt - nur zwei Jahre nach ihrem Amtsantritt. Gründe für ihren Entscheid nannte sie nicht. In einer auf X veröffentlichten Mitteilung zeigte sich Yaccarino "ungemein dankbar" für das Vertrauen von Elon Musk un...


Zalando schliesst Übernahme von Versandhändler About You ab

Der deutsche Online-Versandhändler Zalando hat seinen Konkurrenten About You übernommen. Die EU-Kommission hatte dafür Anfang des Monats grünes Licht gegeben. Zalando habe nun 91,45 Prozent des Grundkapitals von About You erworben, erklärten die beiden Unternehmen am Freitag. Zalando hatte im Dezember rund 1,1 Milliarden Euro für die Übernahme gebo...


Trump verhängt 35 Prozent Zölle gegen Kanada

US-Präsident Donald Trump verhängt gegen Nachbar Kanada Zölle in Höhe von 35 Prozent. Der Republikaner brachte in dem auf seiner Plattform Truth Social veröffentlichen Brief zu den Zöllen auf die Einfuhr von kanadischen Produkten auch die Fentanyl-Krise ins Spiel. Trump kritisierte, dass Kanada es nicht geschafft habe, den Zustrom der synthetischen...