TISSOT SIDERAL: «WEG VON PAPAS UHRENSTIL»

Die Marke Tissot hat ihr Modell Sideral von 1969 in den Jungbrunnen getaucht: Sommerlich, frisch – und mit einem Gruss aus den Seventies.

Die Werbung war Programm: «Weg von Papas traditionellem Uhrenstil», heiss es in den Anzeigen für die neue Tissot Sideral, einer, wie es hiess, «Avantgarde-Kollektion für den modernen Mann».

Tatsächlich kam die 1969 lancierte poppige Uhr frisch und mutig daher, etwa mit einem zitronengelben Bändeli im gleichfarbigen einteiligen Gehäuse. Letzteres – und auch das war neu – war aus Glasfaser gefertigt, viermal leichter als herkömmlicher Stahl, kratzfest und widerstandsfähig. Der Name Sideral wollte auf Sterne und den Weltraum verweisen, das passte zur Euphorie, welche die Mondlandung am 21. Juli 1969 ausgelöst hatte.

Als Highlight der ersten Jahreshälfte präsentiert die Marke aus Le Locle im Neuenburger Jura nun eine neue Interpretation des Traditionsbrechers – in Zitronengelb, Blau oder Rot, optional gibt es auch Bänder in Grün, Orange und Schwarz. Die 1970er Jahre lassen nostalgisch grüssen, auch wenn das gute alte Stück nach einem Bad im Jungbrunnen einige Veränderungen verpasst erhielt. Unverändert geblieben sind das perforierte Armband und die Form des Gehäuses – diesmal aus geschmiedetem Karbon mit Stahl. Die Lünette ist einseitig drehbar und mit einer Taucher- sowie Regatta-Skala ausgestattet. Mit anderen Worten: Der Sommer kann beginnen.

Tissot Sideral

Grösse: 41 x 46,5 Millimeter

Kaliber: Nivachron Powermatic 80 mit 80 Stunden Gangautonomie

Gehäusematerial: Geschmiedetes Karbon und Edelstahl

Preis: 965 Franken

2023-06-02T18:29:04Z dg43tfdfdgfd