STELLENABBAU BEI BMC: EIN VIERTEL DER BELEGSCHAFT BETROFFEN

BMC hat eine strategische Reorganisation des Unternehmens angekündigt. Dabei werden 40 Stellen gestrichen und für zwei Marken gibt es vorerst keine neuen Produkteinführungen.

Der Schweizer Velohersteller BMC hat eine strategische Reorganisation des Unternehmens angekündigt. Dabei werden Stellen gestrichen und für zwei BMC-Marken gibt es keine neuen Produkteinführungen. Gleichzeitig gibt es Veränderungen an der Spitze des Verwaltungsrates, wie BMC gegenüber 20 Minuten bestätigte.

Ein Viertel der Belegschaft vom Stellenabbau betroffen

Laut einer Mitteilung des Unternehmens sollen weltweit «gegen 40 Stellen» abgebaut werden. Insgesamt dürften aktuell rund 150 Mitarbeitende bei BMC beschäftigt sein. Die BMC Group habe ein Konsultationsverfahren mit den potenziell betroffenen Mitarbeitenden eingeleitet.

«Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Velobranche sind gross. Die BMC Group leitet heute wichtige Schritte ein, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern», schreibt die BMC-Gruppe in der Mitteilung, in der über umfangreiche Einschnitte in die Unternehmensstruktur informiert wird. Sie schreibt weiter: «Das Unternehmen bedauert diese notwendigen Schritte ausserordentlich. Sie sind allerdings unerlässlich, um die Zukunft zu sichern.»

Fokus wird anders gesetzt

Zudem wird es bei den beiden Marken SCOR und Adicta Lab derzeit keine neuen Produktionseinführungen mehr geben. BMC will sich auf die Betreuung von Kundenanfragen, Unterstützung der Händler und den Abverkauf des Sortiments konzentrieren.

BMC wird sich künftig verstärkt auf ihr Kerngeschäft, die Bereiche Renn- und Gravelräder konzentrieren, heisst es weiter. Diese Kernprodukte werden ergänzt durch Modelle in den Bereichen Triathlon, MTB Cross-Country, E-Road und Bahn. So sind die wichtigsten leistungsorientierten Kategorien im Radsport abgedeckt.

2025-05-20T14:23:26Z