Terralayr entwickelt eine Hard- und Softwareplattform für Energiespeicher, um erneuerbaren Strom jederzeit zugänglich zu machen.
Erneuerbare Energien dominieren unser Stromsystem, was zu Preisschwankungen und Netzinstabilität führt. Terralayr bietet flexible Speicherlösungen durch eine cloudbasierte Plattform, die Unternehmen einfachen Zugang zu Stromspeicherkapazitäten ermöglicht, ohne dabei eigene physische Batterien besitzen zu müssen, um sich so gegenüber Preisschwankungen abzusichern oder diese durch Arbitrage zu nutzen.
Erneuerbare Energien wachsen, während konventionelle Energiequellen wegfallen. Gleichzeitig sinken die Batteriepreise, und der Bedarf an Strom steigt durch KI und E-Mobilität – Speicher werden dadurch unabdingbar, der Zugang zu Speichern aber bleibt limitiert. Dadurch kam die Idee, Speicher durch Virtualisierung und flexible Vermarktung einfacher zugänglich zu machen und so das volle wirtschaftliche Potenzial besser auszuschöpfen.
«Terra» steht für die Erde, Nachhaltigkeit und eine zu 100 Prozent erneuerbare Energiezukunft. «Layr» symbolisiert die Softwareplattform, die physische Speicher verbindet und als virtuelle Ebene neue, flexible Nutzungsmöglichkeiten schafft.
Von Investoren wie RIVE Private Investment, Creandum, Earlybird, Norrsken VC und Picus Capital.
Terralayr verdient an Gebühren für die Nutzung der Speicher sowie der flexiblen Kapazitätsbuchung durch Abnehmer. Die Preise hängen von Leistung (MW) und Zugriffszeit ab.
Eine Welt, die zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien versorgt wird.
Terralayr macht Energieflexibilität so einfach wie Cloud Computing. Über eine einfache API-Anbindung erhalten Kunden Zugang zu Speichern und Flexibilitätsprodukten, während Speicherbetreiber höhere und stabilere Renditen erhalten.
Hier geht’s zur Meinung und hier zur Bewertung.
Die Entwicklung und Errichtung der eigenen, physischen Speicherprojekte ist komplex, verschafft aber bei effizienter und schneller Umsetzung gleichzeitig einen signifikanten, langfristigen Wettbewerbsvorteil.
In nur zwei Jahren hat Terralayr eine sehr robuste Projektpipeline aufgebaut, mehrere Projekte in den Bau gebracht und namhafte Kunden für unsere Plattform gewinnen können. Der grösste Erfolg ist aber sicherlich das starke Team, das innerhalb der kurzen Zeit zusammengestellt wurde und die bisherigen Erfolge ermöglicht hat.
Speicher bieten noch weit mehr Anwendungen als ursprünglich erwartet. Terralayr plant innovative Services und Flexibilitätsprodukte, die diese Potenziale noch besser nutzen und unseren Kunden weiteren Mehrwert liefern.
Weitere Skalierung der Plattform: Integration neuer Speicherkapazitäten, sowohl eigener als auch von Drittanbietern, um die Marktposition weiter auszubauen. Zudem die weitere Produktentwicklung, um über spezialisierte Flexibilitätsprodukte weitere Kundengruppen zu erschliessen.
2025-03-18T13:05:11Z