Am Freitag wurden die Gewinner der «Art Directors Club»-Awards bekanntgegeben. Sechs Werbe-Projekte erhielten einen Goldpreis. Zudem wurden 22 Silberpreise vergeben.
Zum 49. Mal tagte die hochkarätig besetzte «Art Directors Club»-Jury (ADC) und urteilte während zweier Tage über die kreativsten Kommunikations-Projekte und -Kampagnen der Schweiz.
Insgesamt wurden 289 Arbeiten von 50 verschiedenen Einsendern eingereicht. Das sei weniger als im Vorjahr, schreibt der ADC in einer Mitteilung. Jedoch sei dafür das Niveau überdurchschnittlich hoch.
Von den 289 Arbeiten wurden 66 als bronzewürdig eingestuft. Somit schafften sie es in die Goldjury, die die Arbeiten am zweiten Tag bewertete. Der zuvor gewählten Fachjury gehörte dieses Jahr der «20 Minuten»-CEO Bernhard Brechbühl als Gastjuror an.
22 Silber-, 6 Goldwürfel, aber kein Grand Prix
Am Ende der Beratungen entschied man sich für 22 Silberwürfel – so viele, wie seit langem nicht mehr – und 6 Goldwürfel. Ausserdem wurde der «ADCESG Award» vergeben sowie den «Student of the Year» und einen «Evergreen». Das sind die Gewinner:
Der ADCESG Award soll nicht nur eine Auszeichnung für eine gute Werbung sein, sondern auch für einen Beitrag zu einer besseren Welt. Die Jury entschied sich, den Award dem «Accessibility Cybathlon ETH Zürich» für Cybathlon ETH Zürich von Team Farner zu vergeben.
Der Evergreen-Preis hebt hervor, wie der Gewinner die Menschen über Jahre hinweg mit Werbung auf einem hohen Niveau unterhält. Dieses Jahr ging der Evergreen an «Die Schweiz ist unser Sportplatz» für Ochsner Sport von thjnk Zürich.
Gold-Würfel gingen an:
Silber-Würfel gingen an:
Die letzten zwei Jahre wurde zudem ein Grand Prix vergeben. Dieses Jahr konnte sich die Jury jedoch nicht auf einen Sieger einigen, da die 6 Gold-Auszeichnungen alle gleichermassen hoch eingestuft wurden, wie ADC schreibt.
2025-06-13T17:08:59Z